Kategorien
Allgemein Digital History

„Let’s annotate“

Die AG Annotation steigt ins Vergleichen ein wie, womit und vor allem welche Vergleichspraktiken lassen sich mithilfe des Computers analysieren? Diesen Fragen geht die neue Arbeitsgruppe Annotation nach, die sich am 26.10.2021 von 15 bis 16 Uhr online konstituiert. Das Treffen schließt an den CATMA 6 Workshop am selben Tag vormittags an. Wir planen, den Einsatz von CATMA 6 als Annotationstool für Vergleichspraktiken gemeinsam zu konzipieren. An erster Stelle stehen systematische Überlegungen dazu, welche der in Förderphase 1 erforschten Praktiken an welchen textuellen Merkmalen festgemacht und mit tags ausgezeichnet werden können. Entwürfe solcher Annotations-Ontologien sollen entwickelt, getestet und für die anschließende Erforschung von Praxisformationen des Vergleichens eingesetzt werden.

Mitmachen und Mitdenken ist hochwillkommen. Anmeldung bitte über inf_sfb1288@uni-bielefeld.de bis zum 25.10.2021.

Kategorien
Allgemein Digital History

Die AG text mining legt los

Es ist soweit, die AG text mining startet am nächsten Mittwoch. Ab diesem Wintersemester erkunden, diskutieren und reflektieren wir den Einsatz von text mining tools für die geisteswissenschaftliche Forschung. Wir krempeln die Ärmel hoch, trainieren uns im Einsatz von Methoden zur computergestützten Erkennung von Bedeutungsstrukturen in Texten, stellen uns gemeinsam Herausforderungen und Chancen beim Einsatz dieser Methoden. Wir schaffen Raum zum Austausch über eigene Projekte und schauen über den methodischen Tellerrand hinaus. Wo stehen wir mit unserer Forschung? Wie bringen uns diese Tools bei der Identifikation von Vergleichspraktiken voran? Wo stoßen die Tools – oder sogar wir selbst – an Grenzen?

4x im Semester, 20.10. ; 17.11.; 15.12.; 19.01.22; Mi 10-12 c.t. via zoom link nach Anmeldung bei inf_sfb1288@uni-bielefeld.de.