Das Team

Principal Investigators

Silke Schwandt

Digital History

Prof. Dr. Silke Schwandt ist Professorin für Digital History an der Universität Bielefeld und leitet dort unter anderem das Projekt “Dateninfrastruktur und Digital Humanities” im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1288 “Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern”

Mario Botsch

Computergraphik und Geometrieverarbeitung

Prof. Dr. Mario Botsch leitet den Lehrstuhl Computergraphik an der Fakultät für Informatik der TU Dortmund. Von 2008 bis 2020 war er Professor an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld. Seine Forschungsthemen sind 3D-Scanning, Modellierung, Animation und Visualisierung von dreidimensionalen geometrischen Objekten

Philipp Cimiano

Semantische Datenbanken

Prof. Dr. Philipp Cimiano ist seit 2009 Professor für Semantische Datenbanken an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit der Modellierung von Daten und Wissen mittels semantischer Technologien, insbesondere mit Ontologien.

Projektmitarbeitende

Julia Becker

Raum-Zeit-Relationen und die Erfahrung von Geschichte

Julia Becker ist Magistra of Cultural Studies und arbeitet im geisteswissenschaftlichen Teil des Projekts als wissenschaftliche Mitarbeiterin.


Ingo Pätzold

Raum-Zeit-Erfahrung als Kern historischen Arbeitens

Ingo Pätzold ist Master of Education für Geschichte, Germanistik, Bildungswissenschaft und Deutsch als Zweitsprache und arbeitet im geisteswissenschaftlichen Teil des Projekts als wissenschaftlicher Mitarbeiter.


Marius Maile

3D Modellierung

Marius Maile ist Master of Arts der Digital Humanities und arbeitet im geisteswissenschaftlichen Teil des Projekts als wissenschaftlicher Mitarbeiter.


Melanie Derksen

Immersive Visualisierung und interaktive Exploration

Melanie Derksen schloss 2019 an der Universität Bielefeld ihren Master of Science im Fachbereich „Intelligente Syteme“ ab, und übernimmt als wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt den Bereich der 3D-Visualisierung und der Virtuellen Realität.


Angelika Maier

Semantische Datenmodellierung

Angelika Maier ist Master of Arts der Computerlinguistik. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin übernimmt sie im Projekt Aufgaben der Ontologie-Entwicklung, Datenanalyse und -anreicherung.


Jonas Penningroth

Studentischer Mitarbeiter

Jonas Penningroth ist Student der Geschichtswissenschaft und unterstützt das Team im geisteswissenschaftlichen Teil des Projekts.


Bettina Reglin

Studentische Mitarbeiterin

Bettina Reglin studiert Intelligente Systeme und unterstützt das Team im informatischen Teil des Projekts.


Markus Rothgänger

Studentischer Mitarbeiter

Markus Rothgänger studiert Intelligente Systeme und unterstützt das Team im informatischen Teil des Projekts.

Ehemalige Mitarbeitende

Fabian Herrmann

Studentischer Mitarbeiter

Fabian Herrmann studierte an der Universität Bielefeld im Master naturwissenschaftliche Informatik und unterstützte das Team im informatischen Teil des Projekts bei der Datenanalyse und -visualisierung.