Kategorien
Allgemein

Vorträge im Februar

Das Team @BieDigital ist im Februar auf verschiedenen Veranstaltungen mit Vorträgen unterwegs.

Am 17.02. um 18.15 Uhr spricht Silke Schwandt im Rahmen des Interdisziplinären Forums digitaler Textwissenschaften an der Universität Heidelberg über „Datenvisualisierungen in der Geschichtswissenschaft – Von Worthäufigkeiten zu VR-Umgebungen“. Der Vortrag findet virtuell über heiCONF statt.
Mehr Informationen finden sich hier.

Beim vierten „forTEXT expert workshop“ unter dem Titel „Development and Application of Category Systems for Text Research“ ist am 18.02. um 11 Uhr ein Vortrag von Silke Schwandt und Juliane Schiel (Universität Wien) zum Thema “Slavery, Coercion and Work” – How to overcome a Eurocentric language in Labour History? Gemeinsames Annotieren zur Entwicklung einer gemeinsamen Sprache im Projekt „Worlds of Related Coercions in Work (Cost Action 18205)“ zu hören.
Hier gibt es weitere Infos zum Workshop und den Beiträgen.

Den Vortrags-Februar beschließen wir schließlich am 26.02. um 17.00 Uhr mit einem Beitrag von Ingo Pätzold auf der Online-Konferenz „Digital Humanities and Gender History“ der Universität Jena zum Thema „Körper- und Geschlechterdiskurse in der Berliner Klinischen Wochenschrift (1864 – 1921)“.
Hier gehts zum Tagungsprogramm.

Wir freuen uns auf die Vorträge, neue Eindrücke und den Dialog mit anderen Forscher*innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.